Fahr dir das mal rein!
Seit Sommer 2019 bilden die Dahlem Route, die Nikolassee Route und die Wannsee-Babelsberg Route die Radrouten Südwest. Hier kannst du schön eine drehen, denn alle Routen sind in etwa 20 Kilometer lang und als Rundtour konzipiert. Du kannst sie also in beiden Richtungen befahren und miteinander kombinieren. So ist ein touristisches Radroutennetz mit einer Länge von 60 Kilometern entstanden. Auf allen der Radrouten Südwest zeigt dir die Beschilderung, wo es lang geht. Du merkst, beim Bauen haben wir uns echt Mühe gegeben. Erreichen kannst du die Routen ganz einfach mit der U-, S- und sogar der Regionalbahn. Damit kannst du auch mal abkürzen, falls dir die Puste ausgeht. Vom Bahnhof Friedrichstraße bist du in nur 30 Minuten am Mexikoplatz und kannst direkt in die Pedale treten.
Und wenn du an heißen Tagen entspannt runterkommen willst, fährst du ins Strandbad Wannsee, zum Schlachtensee oder zu einer der idyllischen Badestellen. Die Wannsee-Babelsberg Route führt dich mitten ins UNESCO-Welterbe „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“. Besonders im Schloss und Park Glienicke, auf der Pfaueninsel sowie im Schloss und Park Babelsberg kannst du dir ein paar richtig schöne Pflanzen angucken. Ein unvergesslicher Fahrradturn wartet auf dich. Mach dich auf den Weg!

Tourencharakter
Gesamtstrecke:
18 km
Dauer:
1 Std 20 min
Wegbeschaffenheit:
Radwege, Straßen, Nebenstraßen
Highlights:
11 Museen, Architektur, Natur und Kiezleben
Ausgangs-/Endpunkt:
Der Ein- und Ausstieg in die Route ist an zwei Stationen der S-Bahn Linie 1 und fünf Stationen der U-Bahn
Linie 3 möglich. Empfohlen wird der Einstieg in die Rundstrecke am U-Bahnhof „Onkel Toms Hütte“.
Routenbeschreibung


Tourencharakter
Gesamtstrecke:
19 km
Dauer:
1 Std 30 min
Wegbeschaffenheit:
Radwege, Straßen, Waldwege
Highlights:
Strandbad Wannsee, Schwanenwerder, Badestelle Großes Fenster, Museumdorf Düppel, Königsweg
Ausgangs-/Endpunkt:
Der Ein- und Ausstieg in die Route ist an drei Stationen der S-Bahn Linie 1 und zwei Stationen der S-Bahn Linie 7 möglich. Empfohlen wird der Einstieg in die Rundstrecke am Bahnhof „Wannsee“.
Routenbeschreibung


Tourencharakter
Gesamtstrecke:
19 km
Dauer:
1 Std 30 min
Wegbeschaffenheit:
Radwege, Straßen, Waldwege
Highlights:
UNESCO Welterbe mit Schloss und Park Glienicke, Schloss und Park Babelsberg, Glienicker Brücke, Pfaueninsel, Haus der Wannseekonferenz, Liebermann Villa
Ausgangs-/Endpunkt:
Als Einstiegspunkt in die Route wird der S-Bahnhof Griebnitzsee empfohlen.
Radverleih:
Pedales-Bike @ Paddelstation
Rudolf-Breitscheid-Str. 201
14482 Potsdam
Telefon: 0331-7480057
www.potsdam-per-pedales.de
mail@pedales.de
Routenbeschreibung